600 g gekochte, kalte Kartoffeln vom Vortag, vorwiegend festkochend, mit der Kartoffelpresse durchgedrückt 1 Ei 200 g Weizenmehl, Typ 405 und etwas Mehl zum Ausrollen (Typ 550) ½ TL Salz 300 g ...
Wenn Sie gerne etwas Ungewöhnliches in Ihrer Küche zubereiten möchten, versuchen Sie sich an der Herstellung von Wurst. Leberwurst ist gut für den Einstieg geeignet - sie ist lecker und einfach selber ...
Mehl und weiche Butter verkneten und beiseitestellen. Thymianblätter zupfen und fein hacken. Die Bauchspeckscheiben überlappend nebeneinander auslegen. 1 TL Majoran sowie Thymian darüber geben und das ...
Die Zeit ist knapp und das Geld auch – muss der Geschmack dabei auf der Strecke bleiben? Im Wochenmarkt natürlich nicht! In unserer neuen Serie "Besser günstig" kochen wir Gerichte nach dem Motto drei ...
Panhas ist ein Klassiker westfälischer Küche. Wie beim Nachkochen nichts schief gehen kann, weiß der Dortmunder Koch Günther ...
Die Fleischerei Sacher an der Brückenstraße probiert Neues aus und setzt zugleich auf Bewährtes. Jetzt übergibt Fleischermeister Steffen Sacher die Geschäfte an seinen Sohn Sebastian Sacher. Mit ...
Vom Bickenbacher Dunksel, über Traaser Pannekuche bis zum Scheffemer Filsel: Im Landkreis gibt es zahlreiche regionale ...