Vier Lokomotiven im Wert von rund 5 Millionen Franken hat die Winterthurer Dampflokomotiv- und Maschinenfabrik (DLM) seit rund zwölf Jahren in einem nicht mehr benötigten Lokdepot der SBB beim ...
Der Zugbauer Stadler hat zwei Lokomotiven von DB Cargo für das europäische Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) umgerüstet. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn ...
Einen Großauftrag über 50 Lokomotiven hat der Kasseler Produktionsstandort von Alstom erhalten. Der Deal hat ein Volumen von 260 Millionen Euro. Kassel – Ein weiterer Großauftrag sichert Beschäftigung ...
Die zehn neuen Mehrsystemlokomotiven vom Typ Vectron, kommen von Siemens Mobility und sind (für den Einsatz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden und Belgien vorgesehen, ...
Im Moment sei der Güterverkehr auf der Schiene in Krise, sagt der Geschäftsführer der Rail Traction Company, Martin Ausserdorfer. Er steht jenem Unternehmen vor, das von Südtirol aus den ...
Eine erste Tranche von zehn Lokomotiven soll laut der Rahmenvereinbarung früh im Jahr 2023 ausgeliefert werden, wie Stadler und Rail Operations schreiben. Die Loks haben einen trimodalen Antrieb, also ...
Rostock schlägt Kiel: Ab kommendem Jahr will Toshiba 100 Hybrid-Lokomotiven in Rostock herstellen. Damit setzt sich der ostdeutsche Standort gegen die Konkurrenz aus dem Norden durch. Der japanische ...
Der Schienenfahrzeug-Vermieter Railpool kauft bis zu 250 weitere Vectron-Lokomotiven bei Siemens##chartIcon. Das berichtet das „Handelsblatt“. Railpool-Mehrheitseigentümer ist GIC, der Staatsfonds von ...
Der Umzug hat bereits begonnen. Die legendäre bayrische Schnellzugdampflokomotive S 3/6 machte den Anfang. Sie wurde mit hydraulischen Hebern und einem Aufgleisgerät von ihrem Platz in der ...
Feriengäste aus der Schweiz oder aus Deutschland verbinden damit Kindheitserinnerungen: Von Mitte Mai bis Oktober setzt die Rhätische Bahn (RhB) auf der Strecke von Davos durch die Zügenschlucht nach ...
Markus Probst (52) aus dem solothurnischen Bellach ist mit Leib und Seele Modellbahnbauer. Nicht nur betreibt er in seinem Garten die grösste Freiluft-Modelleisenbahn des Typs Spur 1 in Europa, er ...