Der Emissionsnebel Sh2-101 im Sternbild Schwan (Cygnus) ist auch als Tulpennebel bekannt. Er ist ein Emissionsnebel – ein ...
Geht es um die Astrofotografie, denkt man nicht sofort an ein Smartphone. Gelungene Bilder von Sonne, Mond und Planeten sowie ...
Ein Vulkan im südlichen Iran zeigten Zeichen des Wiedererwachens: Er war seit hunderttausenden Jahren nicht mehr aktiv.
Komet SWAN stand am 14. Oktober 2025 in der Nähe des Omeganebels - Englisch auch Swan Nebula genannt. Die Aufnahme ist eine ...
Ehe es Meer, Land und den allumschließenden Himmel gab, hatte die ganze Natur ringsum einerlei Aussehen; man nannte es Chaos: ...
Die Wetterbedingungen waren auch heute gerade noch akzeptabel. Im H-alpha-Bild sieht man eine Plasmawolke über der Sonne ...
Eigentlich wollte ich eine ISS-Passage vor der Sonne aufnehmen. Wegen ziehender Wolken hat es allerdings nur zu einer ...
Neue Weltwirtschaftsordnung, NWWO, Forderung der Entwicklungsländer nach Reformen jener Wirtschaftsbeziehungen, die Entwicklungsländer ...
Der Erreger der Kraut- und Knollenfäule, der im 19. Jahrhundert die Kartoffelernten in Europa vernichtete und schwere Hungersnöte auslöste, stammt aus den südamerikanischen Anden. Indem es das ...
Wenn Lifestyle-Blogger und Influencerinnen ihre Weisheiten und Lebensgeschichten aus dem virtuellen Raum in die Buchhandlungen hieven, hält sich der Erkenntnisgewinn oft in Grenzen. Das Gegenteil ...
Im Jahr 1895 veröffentlichte der Engländer H. G. Wells seinen ersten Roman "Die Zeitmaschine". Einige Jahre später endete nicht nur die sechs Jahrzehnte währende Regentschaft der britischen Königin ...
Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten den Medizin-Nobelpreis 2025. Er würdigt ihre wegweisenden Beiträge auf dem Gebiet der peripheren Immuntoleranz.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results