Die Freude über 718 Millionen Euro Quartalsgewinn ist getrübt. Zu den bekannten Problemen gesellen sich neue Herausforderungen.
Die Lieferkrise um den Halbleiterhersteller Nexperia zeigt so deutlich wie nie zuvor die Abhängigkeit Europas von China.
Nvidia, Stellantis, Uber und Foxconn schließen eine machtvolle Allianz für das autonome Fahren. Interview mit Mobilitätsexperte Martin Geißler.
Im dritten Quartal verbucht der Sportwagenbauer ein heftiges Minus. In den ersten neun Monaten des Jahres hält sich Porsche gerade so in der Gewinnzone.
Nachdem die Suche nach eine Investor erfolglos geblieben ist, verlieren mehr als 300 Beschäftigte ihre Arbeitsplätze.
Die Messe in Tokio ist vor allem eine Leistungsschau der japanischen Hersteller. Mit welchen Modellen Toyota, Honda, Mazda und Co um Aufmerksamkeit ringen.
Design-Professorin Andrea Lipp-Allrutz erklärt im Interview, wie sich Innenräume verändern und was die größte Herausforderung für die deutschen Hersteller ist.
Es ist der erste Quartalsverlust in der Ära Oliver Blume und es liegt nicht nur an Porsche. Wie Finanzchef Arno Antlitz das Minus erklärt.
Volkswagens Markengruppe Core hat im Jahresverlauf Absatz, Umsatz und Ergebnis gesteigert. Allerdings belasten auch hier die Restrukturierungskosten.
Der Verband will regelmäßiges Aufladen zur Pflicht machen. Dafür soll die EU auf eine andere Verschärfung verzichten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results