GSi: Diese drei Buchstaben sorgten einst nicht nur bei Kadett und Astra für Fahrfreude. Auch der Opel Corsa wurde ab 1988 zum ...
Designers have always borrowed from popular items of the past. But these cars prove that even unpopular cars are worthy of a ...
Dieser Rochen flog nicht durch die Meere, sondern in die Herzen der Opel-Community: Den Manta B gab es ab 1975 als Fastback oder als wilden Kerl. Und wer Limousinen bevorzugte, der kaufte Opel Ascona.
Mit ihrem Opel Manta aus dem Kinofilm „Manta Manta“ aus dem Jahr 1991 ist Marie Exner oft der Hingucker. Zusammen mit ihrem Vater Steffen schraubt sie leidenschaftlich gerne an Autos herum und nimmt ...
Opel Manta mit 23 Jahren: Die Autoliebe liegt bei dem jungen Eurasburger in der Familie Matthias Schmitt absolviert gerade bei der IHK Augsburg das Praxisstudium zum Industriemeister Mechatronik. Die ...
Der Mokka ist eines der Kernmodelle im Produktangebot des deutschen Stellantis-Ablegers mit dem Blitz. Emotionale oder gar sportliche Fahrzeuge wie einst suchte man in den vergangenen Jahren jedoch ...
Der Opel Manta: Es gibt nicht viele Autos, über deren Fahrer derart viele Witze erzählt werden. Aus heutiger Sicht lässt sich das kaum noch erklären, denn das Coupé aus den 1970er-Jahren legt eher ...
GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller sucht einen Opel Manta und trifft "Manta-Dany" - einen Opel-Fan durch und durch! Esther Sedlaczek: Verdacht bestätigt – ARD-Star macht es offiziell Ukrainischer ...
Der Opel Manta ist spätestens seit dem Kultfilm „Manta, Manta“ aus dem Jahr 1991 jedem ein Begriff. Für die Schauspieler Til Schweiger, Tina Ruland oder auch Michael Kessler war dieser Film der ...
Sportlich, bezahlbar, alltagstauglich: Der Opel Manta B wird 50. Warum ihn bis heute viele lieben – und andere belächeln. Er ist nicht das schnellste Auto. Auch nicht das schönste. Aber er versprach ...
Mit dem Trend zu E-Autos hat sich die Optik und Haptik der Fahrzeuge auf deutschen Straßen spürbar verändert. Nicht unbedingt zum Positiven, würde der Publizist Ulf Poschardt sagen, der einst in ...
«Wen haben Sie erstochen?», fragt Faber. Kann ja mal passieren, dass da etwas verschwimmt in der Erinnerung, so ein Mord halt, und überhaupt, mit dem Messer oder ohne, wo ist die Leiche hin, und wie ...