Neubau von Wohnungen im Jahr 1999 leicht rückläufig (13.5.2000) 1999 wurden in Deutschland knapp 473.000 Wohnungen gebaut, das waren 5,6% weniger als 1998. Dieser Rückgang ist fast ausschließlich auf ...
An den Glasfassaden des Futuriums in Berlin wurde eine innovative Vogelschutz-Lösung der Kategorie A installiert. Das Projekt ...
zur Erinnerung: Die Doppelfassade verfügt über zwei Fassadenebenen. Die äußere Ebene (Sekundärfassade) dient als Witterungsschutz, unterschützt den solaren Wärmeeintrag und hat vor allem bei hohen ...
Drei neue Merkblätter des Bundesverbandes Flachglas (BF) greifen technische und aktuelle Entwicklungen der Glasbranche auf.
Der zunehmende Einsatz großflächiger Fassadenverglasungen erfordert verstärkte Maßnahmen zur Vermeidung von Vogelschlag. Mit ...
Jedes Jahr sterben Millionen Vögel an Glasfassaden, weil sie diese als Hindernis nicht erkennen. Der Folienhersteller ...
Der BBS hat seine aktuelle Studie zur Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der Steine-Erden-Industrie in Deutschland ...
Das Forschungsprojekt Construct-X ist auf 3 Jahre angelegt, um digitale Standards, Werkzeuge und Abläufe für die Baubranche ...
Das von Gutex entwickelte System für die Einblastechnik Fibreblow wird zum 1. April 2025 an die X-Floc Dämmtechnik Maschinen ...
Die Energieeffizienz von Gebäuden rückt angesichts ambitionierter Klimaschutzziele zunehmend in den Mittelpunkt. Während die ...
Das Kompendium der Flachglasbranche liegt in aktueller Ausgabe vor. Neben Informationen rund um das Fassaden- und RaumGlas ...
Seit 2020 wird das Plattenbauquartier Ossietzky-Wohnhof in Nordhausen als IBA-Projekt Thüringen saniert und zeigt, wie DDR-Bausubstanz behutsam modernisiert werden kann. Mit minimalen Eingriffen wurde ...