News
Die Münchner Wohnen und Public History im Kulturreferat der Landeshauptstadt München setzen schon zum dritten Mal gemeinsam ...
Zum Tod von Tilly Boesche-Zacharow (1928-2025) Von Eluise Groszkopf Tilly Boesche-Zacharow gründete 1980 – gemeinsam mit ...
Der Alternative Medienpreis würdigt zum 26. Mal Medienschaffende, die offen denken, objektiv sind und Orientierung bieten.
Die erste Grillparty des Jahres. Ich freue mich, Freunde und Bekannte, die ich lange nicht getroffen habe, wiederzusehen. Mit ...
Beim Glastonbury Festival im Juni 2025 rief der Sänger der britischen Band Bob Vylan „Death, death to the IDF“ in die Menge – begleitet von „Free Palestine“-Parolen und einem Bühnenbanner mit der ...
Ein neuer Vorschlag für ein Waffenstillstandsabkommen liegt auf dem Tisch. In enger Anlehnung an den bestehenden Witkoff-Plan ...
Das Bombengeräusch ist neben mir. Es kracht und knallt, das Haus wackelt und ich zittere wie Espenlaub. Sind Bomben in den ...
Der bekannte Antisemitismusforscher Stephan Grigat legt einen neuen Sammelband mit eigenen Texten vor: „Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel. Interventionen zur Kritik des Antisemitismus“. Deren ...
Am 19. August 1943 war es nach Jahren der Angst so weit: Der 1908 geborene Jude Karl Kaufhold wurde in seiner Wohnung am ...
Von Ramona Ambs Kürzlich traf ich bei einer Nachbarschafts-Party auf eine Frau, die, als ich sie nach ihrem Beruf fragte, ...
Radikale Siedler greifen im Westjordanland seit Monaten immer wieder palästinensische Ortschaften und ihre Bewohner an. Dabei ...
Am 2.7. veranstalten „Uni Stuttgart gegen Antisemitismus“ und die DIG Stuttgart eine Vortragsveranstaltung mit Rebecca ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results