Die Finalpaarung des DFB-Pokal ist bekannt: Überraschungsteam Arminia Bielefeld tritt gegen Stuttgart an. Die Schwaben kegeln ...
Die Schaffhauser Grünen unterstützen SP-Politiker Simon Stocker bei der Ständeratswahl. Wegen Wohnsitzprobleme war er vom ...
Das WTA-Turnier in Charleston ist für Belinda Bencic beendet. Die Flawilerin verliert gegen die US-Amerikanerin Sofia Kenin ...
Weil der ehemalige Gasthof Guldenen auf dem Pfannenstiel immer noch leer steht, haben sich Besetzer breitgemacht. Allerdings ...
Donald Trump hat den 2. April zum «Befreiungstag» erklärt. Er hält eine Rede, bei der er weitere Zölle ankündigen wird.
Ziel des Stadtrats sind eventuelle Massnahmen zur Förderung preisgünstigen Wohnraums. Die letzte Wohnraumanalyse Kreuzlingens ...
Der bosnische Serbenführer Dodik ist nach seinem Besuch in Moskau zurück in Bosnien. Gegen ihn wurde ein internationaler ...
Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.
SVP-Delegierte fassen an ihrer Delegiertenversammlung die Nein-Parole zur städtischen Parkkartenverordnung und nominieren ...
In Zürich gibt es 2025 keine Energiekostenzulagen, da die Preissteigerung bei keinem Energieträger 30 Prozent erreicht.
Ab Sommer 2025 wird das Betreuungsgebäude Buchegg in Zürich instand gesetzt und die Verpflegungskapazitäten ausgebaut.
Frankreich hat vor militärischer Konfrontation gewarnt, sollte kein neues Atomabkommen mit dem Iran erreicht werden.