Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover (JLR) legt einen einmonatigen Lieferstopp für Fahrzeuge in die USA ein – als Reaktion auf die von Präsident Donald Trump verhängten Importzölle in Höhe ...
Norwegen, einst das Paradies für Angler, sowie für – warum auch nicht – Fische, hat kaum noch Wildlachs in seinen Flüssen. Deshalb hat die norwegische Umweltbehörde am Freitag die bisher strengsten ...
Das was dem Deutschen seine Africola, ist dem Dänen seine Jolly Cola, nur inzwischen noch erfogreicher. Die dänische Kult-Cola erlebt ein überraschendes Comeback – und das in großem Stil. Jolly Cola ...
Zumindest dürften sie „gewusst“ haben, wo die Jagd am meisten Sinn machte: nämlich an Wasserstellen wie jenen auf der schottischen Insel Skye, die sich Jäger und Gejagte laut den Forschern teilten.
Archäologe Søren Diinhoff und sein Team vom Universitätsmuseum Bergen waren im Herbst 2024 dabei, drei Frauengräber freizulegen. In einem davon – mitten in einer steinernen Bootsformation – trafen sie ...
Lakritz hat in Finnland eine ganz besondere kulturelle Bedeutung. Viele Finnen wachsen mit Lakritze auf, sodass der süß-herbe Süßholzgeschmack frühzeitig eng mit Kindheitserinnerungen und nationaler ...
Die Reederei Stena Line treibt den Umbau ihrer Flotte voran – mit einem neuen Konzeptschiff, das Energieverbrauch und Emissionen deutlich senken soll. Das Projekt trägt den Namen Stena Futuro und ...
Im Schuljahr 2022/2023 legten in Island so viele Schülerinnen und Schüler wie noch nie zuvor eine Gesellenprüfung ab: 877 Absolventinnen und Absolventen bestanden erfolgreich – ein Plus von 185 im ...
In städtischen Teichen spielen Schwimmkäfer eine entscheidende Rolle für das ökologische Gleichgewicht – und sind gleichzeitig ein Gradmesser für die biologische Vielfalt. Doch Pflege- und Bauarbeiten ...
Mit Stormskärs Maja kommt am 3. April der erfolgreichste finnische Kinofilm aller Zeiten in Deutschland auf die Leinwand – die Geschichte basiert auf der beliebten Romanreihe der åländischen Autorin ...
Erneuter Vulkanausbruch in Island: Die Eruption an der inzwischen weltbekannten Sundhnúkagígar-Kraterreihe startete in den frühen Morgenstunden dieses Dienstages. Die Eruptionsspalte ist rund 1.200 ...
Mit der Stilllegung des Heizkraftwerks Salmisaari hat das finnische Energieunternehmen Helen am Dienstag das letzte täglich mit Kohle betriebene Kraftwerk Finnlands vom Netz genommen. Ein bedeutender ...