Diese »Photoshop-Sonnenfinsternis« zeigt die Protuberanzen am Sonnenrand. Die Oberfläche könnte sonst nur sehr überbelichtet ...
Der Emissionsnebel Sh2-101 im Sternbild Schwan (Cygnus) ist auch als Tulpennebel bekannt. Er ist ein Emissionsnebel – ein ...
Komet SWAN stand am 14. Oktober 2025 in der Nähe des Omeganebels - Englisch auch Swan Nebula genannt. Die Aufnahme ist eine ...
Ein Vulkan im südlichen Iran zeigten Zeichen des Wiedererwachens: Er war seit hunderttausenden Jahren nicht mehr aktiv.
Geht es um die Astrofotografie, denkt man nicht sofort an ein Smartphone. Gelungene Bilder von Sonne, Mond und Planeten sowie ...
Ehe es Meer, Land und den allumschließenden Himmel gab, hatte die ganze Natur ringsum einerlei Aussehen; man nannte es Chaos: ...
Die Teichfläche soll die gleiche Größe haben wie die grüne Umrandung. Die Größe wird durch die eingezeichnete rote Linie (12 ...
Ein Diamant als winziger Quantensensor? Wie das durch einen kleinen Defekt geht, zeigt Dominik Bucher in diesem Video von ...
Informationen werden in unserem Körper über gigantische Distanzen transportiert – und mit cleveren Tricks. Dieser Science ...
Sportler benötigen ein genaues Verständnis von ihrem eigenen Körper. Wie ein Wearable dabei helfen soll, zeigt dieses Video ...
Diese Aufnahme entstand am 13. Oktober 2025 durch unsere Remote-Sternwarte in Rooisand, Namibia. Dieses Objekt befindet sich ...
Bisher gab es vereinzelte Hinweise – nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results