Der Emissionsnebel Sh2-101 im Sternbild Schwan (Cygnus) ist auch als Tulpennebel bekannt. Er ist ein Emissionsnebel – ein ...
Komet SWAN stand am 14. Oktober 2025 in der Nähe des Omeganebels - Englisch auch Swan Nebula genannt. Die Aufnahme ist eine ...
Ein Vulkan im südlichen Iran zeigten Zeichen des Wiedererwachens: Er war seit hunderttausenden Jahren nicht mehr aktiv.
Geht es um die Astrofotografie, denkt man nicht sofort an ein Smartphone. Gelungene Bilder von Sonne, Mond und Planeten sowie ...
Ehe es Meer, Land und den allumschließenden Himmel gab, hatte die ganze Natur ringsum einerlei Aussehen; man nannte es Chaos: ...
Ein Diamant als winziger Quantensensor? Wie das durch einen kleinen Defekt geht, zeigt Dominik Bucher in diesem Video von ...
Informationen werden in unserem Körper über gigantische Distanzen transportiert – und mit cleveren Tricks. Dieser Science ...
Diese Aufnahme entstand am 13. Oktober 2025 durch unsere Remote-Sternwarte in Rooisand, Namibia. Dieses Objekt befindet sich ...
Bisher gab es vereinzelte Hinweise – nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht ...
Die Wetterbedingungen waren auch heute gerade noch akzeptabel. Im H-alpha-Bild sieht man eine Plasmawolke über der Sonne ...
Eigentlich wollte ich eine ISS-Passage vor der Sonne aufnehmen. Wegen ziehender Wolken hat es allerdings nur zu einer ...
räumliche Optimierung, mathematische Verfahren der (linearen) Optimierung zur Festlegung von (Angebots-, Nachfrage-) Standorten und/oder Zuordnungen zwischen ihnen nach bestimmten Kriterien. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results