18 Jahre lang kämpfte die Römerin dafür, dass Europas Jugend im Ausland studieren kann. Nun ist «Mamma Erasmus» tot.
18 Jahre lang kämpfte die Römerin dafür, dass Europas Jugend im Ausland studieren kann. Nun ist «Mamma Erasmus» tot.
Ein vorläufiger Untersuchungsbericht belastet die Betreiber der Seilbahn «Elevador da Gloria» in Portugals Hauptstadt.
Der Wasserkraftausbau harzt. Bundesrat Rösti schaut sich nach anderen Projekten um. Viele dürften umstritten sein.
Die Stadt Zürich will die Cannabis-Studie um zwei Jahre verlängern. Dem Schwarzmarkt sind 7.5 Millionen entzogen worden.
Sofia Corradi, die «Mamma Erasmus», ist im Alter von 91 Jahren in Rom gestorben. Die Initiatorin des Erasmus-Programms prägte Generationen Studierender und hinterlässt ein Vermächtnis europäischer Off ...
Es waren Bilder, die um die Welt gingen, als Russland 2023 den Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine sprengte. Die Folgen ...
Tufan Erhürman hat die Präsidentenwahl im türkischen Teil Zyperns gewonnen. Anders als der bisherige Staatschef steht ...
Die UNO-Flüchtlingsorganisation UNHCR sucht derzeit einen neuen Chef oder Chefin. Valable Kandidaturen gibt es etliche, ...
China will mit einem neuen Visum mehr ausländische Fachkräfte ins Land holen. Insbesondere Spezialistinnen und Spezialisten ...
Henry Bernet (ATP 481) scheitert in der 1. Runde der Swiss Indoors mit 6:7, 7:6, 3:6 an Jakub Mensik (ATP 19). Der 18-jährige ...
Moser & Schelker: Zwei Haudegen mit Sonderaufgaben In der Serie «Buddy Bucket List» stellen sich die Moderatoren Simon Moser und Michel Schelker Aufgaben, die für den einen eine Herzensangelegenheit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results