Jonas Zdrzalek Kiel Institute Researcher [email protected] Steffen Zetzmann Kiel Institute Researcher [email protected] the GREIX Rental Price Index: ...
< Siegel Sieger Deutscher Nachhaligkeitspreis 2026 Copyright: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Die Mieten in deutschen Städten steigen nur noch so schnell wie die allgemeinen Lebenshaltungskosten. Gleichzeitig ist das Angebot an Wohnungen gering, und sie werden nahezu in Rekordtempo neu vermiet ...
Im Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der FH Aachen testet das Team um Prof. Dr. Thomas Uibel die Tragfähigkeit von Biegeträgern aus Birkenholz und erzielt dabei bislang deutschlandweit ...
Markus Wolters Geschäftsstelle Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V. Die MedLab Awards der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGK ...
Am 1. Oktober begann an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar das Wintersemester 2025/26. Rund 130 neue Studierende wurden an den beiden Fakultäten Humanwissenschaften und Theologie begrüßt.
Die Prävalenz von Adipositas steigt seit Jahrzehnten an und ist global eine Herausforderung für Gesundheitssysteme. Dabei gewinnt die Adipositas im Spektrum kardiometabolischer Erkrankungen eine immer ...
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Mit großem Erfolg fand in der vergangenen Woche das 39. Seminar „Schalung und Rüstung“ der Akademie der Hochschule Biberach statt. Die Veranstaltung hat sich in fast vier Jahrzehnten als zentrale Plat ...
Die Bewerbungsphase für den Wissenschaftspreis des EbM-Netzwerks hat begonnen. Für herausragende wissenschaftliche Leistungen ...
10 Jahre mainzed – ein Netzwerk als Brücke zwischen Geisteswissenschaft, Informatik und Gesellschaft
Vor 10 Jahren, am 6. November 2015 wurde das Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften (mainzed) gegründet. Sechs Mainzer Wissenschaftseinrichtungen bringen seither die ...
Erstmals ist es an BESSY II gelungen, experimentell eindimensionale elektronische Eigenschaften in einem Material nachzuweisen. Die Proben bestanden aus kurzen Ketten aus Phosphoratomen, die sich auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results