Artikel wurde 1 mal kommentiert. Eine bemerkenswerte Frau,nicht nur für Großau.Ihr Einsatz für ihre Heimatgemeinde färbt auch andere sächsische Gemeinden ab.Respekt für ihr Ehrenamt Frau Baatz.
Heimat – ein Wort, das viele Bedeutungen in und mit sich trägt. Für manche ist sie ein Ort, für andere ein Gefühl, ein Geruch, ein Klang, eine Erinnerung. Etwas Verheißendes, etwas Negatives. Was ist ...
Die meisten Tage verlaufen gewöhnlich, ihre Zeit verrinnt gleichförmig ohne nennenswertes Geschehen, doch manche Tage ...
Die Kronstädterin Sunny Copony stellt im Oktober unter dem Titel „Art Cycling – Objekte und Bilder“ ihre neueren Arbeiten aus ...
Wir möchten Sie recht herzlich einladen, die traditionelle Ballsaison mit uns auf dem Großen Siebenbürgerball am 31. Januar ...
Bernddieter Schobel, der die Rubrik "Sachsesch Wält" betreut, hat nun die Rubrik "Sachsesch riëden uch schrëiwen" eingeführt, ...
Der Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Nürnberg Mittelfranken ist ab dem 19. Oktober mit 99 ...
Die Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat am 10. Oktober in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin ein ...
In der ehrwürdigen Stadt Nürnberg, deren Mauern Geschichte atmen und deren Plätze Zeugen großer Umbrüche sind, versammelten ...
Der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am 25. Oktober in Pleinfeld statt.
Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. lädt herzlich ein für Donnerstag, den 23.
Die Volksballade „Honnes Moler (Naajcht am nenj)“ ist ein altes siebenbürgisch-sächsisches Volkslied, das vermutlich von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results