Die neue Bundesregierung muss eine Innovationsagentur als „Transformation Enabler“ installieren: Transfer und Transformation ...
2026 wird Heike Riel Präsidentin der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Beruflich ist die Quantenphysikerin im ...
Die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas steht auf dem Spiel. Auf dem European Robotics Forum in ...
Die Standortwahl für ein Atommüllendlager verzögert sich erheblich. Experten warnen vor langfristigen Problemen bei der ...
Die additive Fertigung ist teuer. Mitverantwortlich: das Postprocessing. Das Unternehmen Solukon automatisiert es teilweise.
Viele Speditionen verschwinden vom Markt, weil sich immer weniger junge Menschen für den Beruf des Fernfahrers begeistern.
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Vor allem die neuen KI-Agenten verändern die Softwareentwicklung und die Berufsbilder.
Cybersicherheit muss in der Automatisierungstechnik anders gedacht werden. Die wegweisenden US-Ansätze des „Cyber-Informed Engineering“ (CIE) sind hierzulande weitgehend unbekannt.
Eine Firma kauft gebrauchte Lego-Sets auf, sortiert und bereitet sie auf – für neue Besitzer, neue Ideen und unendlichen Bauspaß.